Kontakt: info@essensfreuden.de | Telefon +49 (0)8742 9188120

Wir modernisieren derzeit unseren Internetauftritt!
Damit Sie unsere Seite auch in der Zwischenzeit nutzen können, leiten wir Sie zurzeit auf essensfreuden.at weiter. Sollten dadurch vereinzelt Links ins Leere führen, bitten wir um Entschuldigung und etwas Geduld - Voraussichtlich im Juni steht unsere neue Seite zur Verfügung.

Eine kleine Geschichte der Limonade

Überraschend bin ich vor einiger Zeit auf einen französischen Fayencekrug gestoßen, einen Pot oder auch pichet pharamcie. Auf diesem Krug steht in großen Lettern SIROP DE LIMON – Zitronensirup. Nach einiger Zeit habe ich online zwei weitere Exemplare solcher artgleichen Krüge für Zitronensirup gefunden. Diese Krüge stehen in französischen Museen und sie stammen aus dem 17. Jahrhundert, sind aus Fayence, und da einer der Krüge mit Maßen beschrieben wurde, weiß ich, dass auch die Größe mit meinem Exemplar übereinstimmt. Nun habe ich zwar leider keinen Krug aus dem 17. Jahrhundert gekauft, dazu ist er zu perfekt. Es dürfte sich vielmehr um ein reines Dekostück aus dem 20. Jahrhundert handeln. Doch hier stellt sich die grundsätzliche Frage, weshalb man Limonadensirup überhaupt in Apotheken verkauft hat.

FRISCH AUFGETISCHTRezepte und Neuigkeiten aus unserer Landküche

  • ALLE
  • Fisch
  • Fleisch
  • Hauptgerichte
  • Süßspeisen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Die Ensaïmada ist eine süße Hefeschnecke, bei deren Füllung Sie Ihren Vorlieben freien Lauf lassen können. Ob geröstete und gehackte Nüsse, Rosinen, Zimt, Schokolade oder auch Apfelwürfel: Sie können aus jedem Rezept stets Ihr eigenes machen!
    Mehr
  • In Baden ist Zwiebelkuchen ein absoluter Herbstklassiker. Es gibt ihn in nahezu jeder Gaststätte und bei jedem Bäcker zu kaufen. Natürlich wird er auch häufig daheim gemacht und da schmeckt er mit Sicherheit nochmal besser!
    Mehr
    • Hauptgerichte
  • Die Füllung dieser Schnecken ist durch den hohen Anteil an Blutorangenschale herb im Geschmack, gleichzeitig aber auch hocharomatisch. Vielleicht eher eine Schneckennudel für Erwachsene!
    Mehr
    • Süßspeisen
  • Eine Galantine ist in der Zubereitung nicht ganz einfach, da sie einiges Geschick beim Ausbeinen fordert. Sie können sich den Hasen aber auch ganz einfach von ihrem Metzger ausbeinen lassen, dann ist die Galantine sehr schnell zubereitet!
    Mehr
    • Fleisch
    • Vorspeisen
  • Während ich sowohl Zitrusfrüchte als auch Käsekuchen liebe, ist ihre Kombination zum berühmten Käsekuchen mit Zitrone für mich ein rotes Tuch. Andere Aromen reizen mich hingegen durchaus – in folgendem Fall zum Beispiel der feine Geschmack von Haferflocken.
    Mehr
    • Süßspeisen
  • Dieser Salat verbindet lauter winterliche Aromen zu einem wunderbaren Genuss. Auch Leute, die Kohl nicht mögen, können sich hier positiv überraschen lassen! Durch die kurze Garzeit bleiben die Blätter knackig und behalten ihre Frische.
    Mehr
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen
Mehr anzeigen Mit SHIFT alles anzeigen Alles anzeigen