Kontakt: info@essensfreuden.de | Telefon +49 (0)8742 9188120

Wir modernisieren derzeit unseren Internetauftritt!
Damit Sie unsere Seite auch in der Zwischenzeit nutzen können, leiten wir Sie zurzeit auf essensfreuden.at weiter. Sollten dadurch vereinzelt Links ins Leere führen, bitten wir um Entschuldigung und etwas Geduld - Voraussichtlich im Juni steht unsere neue Seite zur Verfügung.

Frittata di cicoria

Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

In die Frittata di cicoria gebe ich etwas Mehl, das eigentlich nicht in dieses italienische Eieromelette gehört. Doch der cremige Schafsricotta ist recht feucht, ebenso bringt der Löwenzahn etwas Wasser mit. Ein wenig Mehl bindet die Flüssigkeit, ohne die Konsistenz negativ zu verändern. Wer mag, kann es aber auch weglassen oder die Frittata z. B. mit etwas zerkleinertem, altbackenem Weißbrot anreichern.

Zutaten für 2 Portionen

  •  4 große Eier
  •  100g Schafsricotta
  •  2 bis 3 Handvoll Löwenzahn
  •  12 g Mehl
  •  Abrieb einer halben Zitrone
  •  1 kleine Zwiebel
  •  Chili q.b.?soviel wie nötig ("quanto basta")
  •  Salz, Pfeffer  , Muskat  
  •  Butter q.b.?soviel wie nötig ("quanto basta")

Zubereitung

Die gewürfelte Zwiebel in etwas Butter andünsten, die Chili und den grob zerteilten und natürlich gut gewaschenen Löwenzahn zufügen. Alles garen, bis der Löwenzahn zusammengefallen ist, das dauert ein bis zwei Minuten.

In eine Schüssel ein Ei geben und das Mehl zufügen, beides sofort mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse rühren. Die Gewürze, den Zitronenabrieb und die restlichen Eier zufügen und miteinander leicht aufschlagen. Zerzupfen Sie den Ricotta und rühren Sie ihn zusammen mit dem etwas abgekühlten Löwenzahn unter das Ei (die Zeit, in der Sie die Eier vorbereiten, reicht zum Abkühlen für den Löwenzahn völlig aus).

Lassen Sie in einer beschichteten oder einer Eisenpfanne ein Stück Butter schmelzen und geben Sie die Eiermischung dazu. Die Frittata muss etwa eine Minute in der Pfanne braten, dann stellen Sie die Pfanne in den auf 180°C vorgeheizten Ofen. Nach 10 bis 15 Minuten ist die Frittata gestockt. Lösen Sie das Omelette aus der Pfanne und drehen Sie es um. Das geht am besten, wenn sie einen Topfdeckel auf die Pfanne legen und diese umdrehen. Geben Sie ein kleines Stück Butter in die Pfanne und lassen Sie die Frittata wieder in die Pfanne gleiten. Braten Sie die Oberseite der Fritatta für einige Minuten bis sie gebräunt ist.

Zur heißen Frittata passen gut ein grüner Blattsalat und ein Stück italienisches Weißbrot.