Kontakt: info@essensfreuden.de | Telefon +49 (0)8742 9188120

Wir modernisieren derzeit unseren Internetauftritt!
Damit Sie unsere Seite auch in der Zwischenzeit nutzen können, leiten wir Sie zurzeit auf essensfreuden.at weiter. Sollten dadurch vereinzelt Links ins Leere führen, bitten wir um Entschuldigung und etwas Geduld - Voraussichtlich im Juni steht unsere neue Seite zur Verfügung.

Amalfitanische Bergamotte mit Julienne von der Schale

amalfitanische-bergamotte
4.33333 5 9 Product

8,20 € inkl. MwSt. zzgl. Versand.

Spezifikationen

190g
43,16 EUR

Kurzübersicht

  •  Aus unbehandelten Früchten direkt von der Amalfiküste
  •  Ohne Zugabe von Geliermittel, ohne künstliche Zusätze
  •  Mit passiertem Fruchtfleisch und fein geschnittener Bergamottenschale

Produktdetails

  •  Hergestellt aus 58g Frucht je 100g Produkt
  •  Gesamtzuckergehalt 58g je 100g Produkt

Produktbeschreibung

Schon wenige Tage nach der Ernte in Amalfi treffen die Bergamotten für diese köstliche Marmelade bei uns ein und werden sofort weiterverarbeitet. Die geschälten Bergamotten werden mit Zucker im Kuperkessel eingekocht, bis sie die optimale Konsistenz haben - wir verwenden weder Gelierzucker noch Pektin! Weil wir immer nur kleine Mengen in den Kessel geben, kocht die Marmelade trotzdem kurz genug, um den fruchtigen Geschmack und die strahlend gelbe Farbe zu erhalten.

Geschmacksprofil

Die Geschmackspartikel entfalten sich übrigens am besten durch abwechselndes Lutschen und Kauen. Ich weiß nicht, ob Sie da schon..?
- Loriot, Pappa ante Portas

Lassen Sie sich bitte nicht davon abschrecken, dass ich Ihnen eine Verzehrempfehlung zu dieser besonderen Bergamottenmarmelade nahelegen möchte! Die Bergamotte hat geschmacklich drei herausstechende Eigenschaften, die diese Frucht von allen anderen Früchten, die ich bisher probieren durfte, unterscheidet. Sie ist

  •  sehr sauer,
  •  recht bitter und
  •  voll unglaublich intensiver ätherischer Öle.

Die Fruchtsäure gibt der Marmelade ein frisches Aroma und sie fügt sich perfekt in das geschmackliche Gesamtbild. Der erste Geruchseindruck zeigt Karamell und fruchtige Noten. Im Mund breitet sich zuerst die fruchtige Säure aus, gefolgt von einem bitteren Geschmack, der an Campari erinnert. Dann entfaltet sich das intensive Aroma des ätherischen Öls, bleibt im Mund haften und setzt sich über den Bitterton. Dieses Bergamottenaroma bleibt bis zu 30 Minuten im Mund erhalten.

Die Intensität der Marmelade ist beeindruckend und Sie sollten sie sparsam dosieren, da das Öl sich wie ein Parfum im Mund ausbreitet und sehr intensiv ist. Ihr Aroma passt wunderbar zu schokoladigen Kuchen – geben Sie bei Ihrer nächsten Linzer Torte doch einmal etwas Bergamottenmarmelade zwischen die Teigböden und bestreichen Sie nur die Außenseite mit Marillenmarmelade. Ihre Freunde werden überrascht sein!

Ganz klassisch genießt man die Bergamottenmarmelade auf hellen Brötchen, Hefezopf, Brioche oder Rosinenbrötchen mit Butter. Die Butter mildert das herbe Aroma und helle Backwaren beeinträchtigen das Aroma der Frucht nicht. Dosieren Sie die Marmelade sparsam und genießen Sie den langen, intensiven Nachhall des Bergamottenöls – einen faszinierenden und neuen Geschmack!

Zutaten

Bergamotten aus Amalfi, Zucker.